Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datennutzung und Tracking-Technologien auf soranetivlo.com
Bei soranetivlo nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien einsetzen, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Finanzanalyse-Programme zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Arten der verwendeten Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um unterschiedliche Funktionen auf soranetivlo.com zu ermöglichen. Jede Kategorie dient einem spezifischen Zweck für Ihr Bildungserlebnis.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung, Navigation zwischen Kursmodülen und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Ohne diese Cookies können Sie unsere fortgeschrittenen Finanzanalyse-Tools nicht nutzen.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Lernpräferenzen, wie bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder bereits absolvierte Kursabschnitte. Sie sorgen dafür, dass Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Beispielsweise merken wir uns Ihre Fortschritte in den Analysemethoden und Ihre individuellen Dashboard-Einstellungen.
Analytische Cookies
Wir sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Lernende unsere Kursmaterialien nutzen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, welche Finanzanalyse-Techniken am häufigsten nachgefragt werden.
So können wir unsere Lehrmethoden kontinuierlich verbessern und neue relevante Inhalte entwickeln.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Bildungsangebote zu präsentieren. Wenn Sie sich für bestimmte Finanzthemen interessieren, können wir Ihnen passende Kurse vorschlagen.
Sie ermöglichen es uns auch, Sie über neue Programme im Bereich der Finanzanalyse zu informieren, die für Ihren Lernweg relevant sein könnten.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Die gesammelten Daten helfen uns konkret dabei, unsere Finanzbildungsprogramme zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Artikel über Risikobewertung lesen, schlagen wir Ihnen automatisch weiterführende Kurse in diesem Bereich vor.
Außerdem können wir durch die Analyse des Nutzerverhaltens erkennen, an welchen Stellen Lernende häufig Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Lehrmaterialien ein.
Für unsere Herbst-2025-Programme nutzen wir diese Daten bereits, um die Kursinhalte noch zielgerichteter zu gestalten und den Lernerfolg zu maximieren.
Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern, abhängig von ihrem Zweck und rechtlichen Anforderungen:
Session-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, während Präferenz-Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert werden können. Analytische Daten werden in der Regel nach einem Jahr anonymisiert.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Allerdings kann das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen.
Wenn Sie essenzielle Cookies deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht in Ihr Lernkonto einloggen oder auf Ihre Kursfortschritte zugreifen. Funktionale Cookies zu deaktivieren bedeutet, dass Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu eingestellt werden müssen.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder Browser bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen unterstützen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen zu verstehen, wie effektiv unsere Finanzanalyse-Kurse sind.
Diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und sie genauso sorgfältig zu schützen, wie wir es tun.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Da sich Technologien und rechtliche Anforderungen ständig weiterentwickeln, überprüfen wir unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, bevor sie in Kraft treten.
Besonders im Hinblick auf unsere geplanten Programmerweiterungen für 2025 und 2026 werden wir diese Richtlinie entsprechend anpassen, um neue Lernfunktionen und Tracking-Anforderungen zu berücksichtigen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025